Datenschutzhinweise
Stand: 26.08.2025
Diese Hinweise erläutern, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden. Es findet keine Reichweitenmessung, kein Tracking und keine Weitergabe zu Werbezwecken statt.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist im Impressum angegeben.
2. Hosting (Heroku) – Auftragsverarbeitung
Die Website wird bei Heroku (Salesforce) betrieben. Beim Aufruf werden technisch notwendige Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, User-Agent), um die Seite auszuliefern und Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität/Sicherheit).
Speicherdauer: Server-Logs werden in der Regel kurzfristig (z. B. bis zu 14 Tage) gespeichert und danach
gelöscht, sofern kein sicherheitsrelevantes Ereignis eine längere Aufbewahrung erfordert.
3. Medienauslieferung über Cloudinary
Bilder/Medien werden über Cloudinary ausgeliefert. Beim Abruf eines Bildes wird Ihre IP-Adresse an Cloudinary übermittelt; dies ist technisch erforderlich, um die Datei an Ihren Browser zu senden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente, sichere Medienauslieferung).
Es erfolgt keine nutzerbezogene Profilbildung zu Marketingzwecken durch mich.
4. Kontakt
Bei Kontakt per E-Mail verarbeite ich die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage bzw. gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
5. Cookies
Ich setze nur technisch notwendige Cookies ein (keine Marketing-/Analytics-Cookies).
Name | Zweck | Anbieter | Dauer |
---|---|---|---|
csrftoken |
CSRF-Schutz bei Formularen | Eigen | 1 Jahr |
theme |
Merkt Hell/Dunkel-Darstellung | Eigen | 1 Jahr |
6. Ihre Rechte
- Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitungen,
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch machbar und auf Einwilligung/Vertrag gestützt).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
7. Änderungen
Diese Hinweise können angepasst werden, wenn sich Technik oder Rechtslage ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist an dieser Stelle abrufbar.