iOS Erinnerungen mit Home Assistant verknüpfen – dank Apple Kurzbefehlen

iOS Erinnerungen mit Home Assistant verknüpfen – dank Apple Kurzbefehlen

24. August 2025 21:17 · Home Assistant · Familie


Ich habe meine Frau nun endlich dazu bekommen, unsere Termine in der iOS Erinnerungen App zu pflegen. 🎉 Damit diese Termine aber nicht nur auf dem iPhone bleiben, habe ich mit Apple Kurzbefehlen eine Brücke zu Home Assistant geschaffen.

So kann ich die Termine zentral weiterverarbeiten und z. B. auf unseren Displays oder in Automatisierungen verwenden.


Der Ablauf

Die einzelnen Schritte kannst du dem Screenshot entnehmen – oder direkt meinen Kurzbefehl importieren:

👉 Hier geht’s zum iCloud-Kurzbefehl

  1. WLAN-Name prüfen Zuerst wird überprüft, ob das iPhone im WLAN mit dem Namen Deine SSID verbunden ist. So wird der Kurzbefehl nur zu Hause ausgeführt.

  2. Erinnerungen abrufen Aus der Liste ToDo werden alle offenen Erinnerungen abgefragt.

  3. Sortierung: nach Abgabetermin

  4. Reihenfolge: älteste zuerst
  5. Anzahl: auf 6 Erinnerungen begrenzt

  6. Daten aufbereiten Für jede Erinnerung werden die relevanten Daten in ein Wörterbuch gepackt:

  7. title → Titel der Erinnerung

  8. date → Abgabetermin (Datum)
  9. time → Abgabetermin (Uhrzeit)
  10. tag → verwendete Tags

  11. Daten an Home Assistant senden Die gesammelten Informationen werden per Webhook an Home Assistant übergeben:

http://homeassistant.local:8123/api/webhook/iphone_reminders


Home Assistant Template-Sensoren

Damit die Daten auch in Home Assistant genutzt werden können, habe ich mir passende Template-Sensoren gebaut. Diese werten die über den Webhook empfangenen JSON-Daten aus und legen die nächste Erinnerung in einzelne Sensoren ab.

template:
  - trigger:
      - platform: webhook
        webhook_id: iphone_reminders
    sensor:
      - name: "iOS Erinnerungsdaten"
        state: "Empfangen"
        attributes:
          raw: "{{ trigger.json }}"
  - sensor:
      - name: "NextErTitle"
        state: "{{ state_attr('sensor.ios_erinnerungsdaten', 'raw').Message[0].title }}"
      - name: "NextErDate"
        state: "{{ state_attr('sensor.ios_erinnerungsdaten', 'raw').Message[0].date }}"
      - name: "NextErTime"
        state: "{{ state_attr('sensor.ios_erinnerungsdaten', 'raw').Message[0].time }}"
      - name: "NextErTag"
        state: "{{ state_attr('sensor.ios_erinnerungsdaten', 'raw').Message[0].tag }}"

Ergebnis

Mit dieser Lösung landen unsere iOS-Erinnerungen automatisch in Home Assistant. Von dort aus kann ich sie ganz flexibel anzeigen, verarbeiten oder in Automatisierungen einbauen – zum Beispiel auf dem Dashboard, auf dem Pixoo64 oder auf unseren ePaper-Displays.

So haben wir unsere Termine endlich zentral im Blick – und ich musste meiner Frau keine neue App aufzwingen. 😄


👉 Nutzt ihr auch die Erinnerungen-App oder setzt ihr auf etwas anderes wie Google Kalender, Todoist oder direkt den Home Assistant Kalender?

0 💬 1 🔁 0 ⭐